1815
|
elektrostatisches Pendel (Prof. Ramis)
|
1825
|
Erfindung des Elektromagneten (Sturgeon)
|
1839
|
Regulierung von Nebenuhren über Telegraphenlinien (Steinheil)
|
1843
|
Hipp: Elektromagnetischer Pendelantrieb
|
1864
|
Zeitverteilungssysteme in der Schweiz (Hipp)
|
1912
|
Zeitzeichen in Paris (Eiffelturm)
|
1930
|
erste Quarzuhr
|
1952
|
elektronische Kontakte im Uhrenbau
|
1955
|
Entwicklung der Atomuhr
|
ab 1960
|
Beginn der Entwicklung von der elektrischen zur elektronischen Uhr
|